+++ Job des Monats +++

Ausbildungsplatz als Bauzeichner*in
Ohne Plan geht nichts auf einer Baustelle. Und ohne Bauzeichner*innen gibt es keinen Plan...
Junge Frau am PC-Arbeitsplatz
Ausbildungsplatz als Bauzeichner*in

Ohne Plan geht nichts auf einer Baustelle. Und ohne Bauzeichner*innen gibt es keinen Plan. Als angehende*r Bauzeichner*in setzt du Ideen der Architekt*innen und Bauingenieur*innen in maßstabsgerechte Zeichnungen um, du berechnest die Raumgrößen und Materialmengen. Dabei kann es sich um Brandschutztüren in einer Schule handeln oder auch um ganze Gebäude.

Gestalten in 3D und 2D

Als Auszubildende*r solltest du Interesse für Mathematik und Geometrie mitbringen, Zeichnen können und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Außerdem solltest du viel Freude an der Arbeit mit Computerprogrammen haben, denn der Umgang mit CAD-Programmen (Computer Aided Design) ist Bestandteil der Ausbildung.

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart 01.08.2024

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsplatz als Bauzeichner*in ab 01. August 2024. Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Dir gern Svenja Piening. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Hier direkt zur Stellenanzeige

Foto: Stadt Elmshorn

+++ Job des Monats +++

Ingenieur*in für technische Gebäudeausrüstung
In der technischen Gebäudeausrüstung können Ingenieur*innen zukunftsorientierte Projekte in der Haustechnik gestalten...
Bild von einem Gebäude
Ingenieur*in für technische Gebäudeausrüstung

In der technischen Gebäudeausrüstung können Ingenieur*innen zukunftsorientierte Projekte in der Haustechnik gestalten. Hier wird die Energiewende greifbar: Die Ausstattung der städtischen Gebäude mit Heiz- und Lüftungstechnik, Beleuchtung oder Photovoltaik erfordert intelligente und nachhaltige Lösungen. 

 

Umfangreiche Projekte in der Gebäudeausrüstung
In dieser verantwortungsvollen Position bestimmen Sie Sanierungen, Umbauten und Neubauten städtischer Gebäude maßgeblich mit. Sie kümmern sich um den gesamten Prozess von der Kostenschätzung, Ausschreibung und Auftragsvergabe, über die Bauüberwachung und Budgetsteuerung bis hin zur Abschlussrechnung. Dabei können Sie ihr Fachwissen für die Stadt Elmshorn einbringen und erhalten viel Gestaltungsspielraum.  

Nebenberufliches Studium ist möglich
Wir fördern Ihren beruflichen Fortschritt: Techniker*innen und Handwerksmeister*innen unterstützt die Stadt Elmshorn bei einem nebenberuflichen Studium der Fachrichtung Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung oder Erneuerbare Energien. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  

Jetzt bewerben 

Foto: Marco Grundt/ Stadt Elmshorn 

+++ Job des Monats +++

Nachhaltigkeitsmanager*in (Koordinator*in für kommunale Entwicklungspolitik)
Als Nachhaltigkeitsmanager*in legen Sie die Basis für eine faire und nachhaltige Beschaffung ...
Bild von einem Baum in einer Hand
Nachhaltigkeitsmanager*in (Koordinator*in für kommunale Entwicklungspolitik)

Als Nachhaltigkeitsmanager*in legen Sie die Basis für eine faire und nachhaltige Beschaffung von Waren und Leistungen in allen Bereichen der Elmshorner Stadtverwaltung. Diese reicht vom Rathaus bis zu den Schulen, Kitas und städtischen Betrieben. Dadurch leisten Sie einen wichtigen Beitrag auf unserem Weg zur Fair Trade Town.

Multiplikatoreneffekt für die Stadtverwaltung

Sie managen innovative Projekte rund um das Thema faire und nachhaltige Beschaffung und begleiten die aktive Umsetzung. Ihre Aufgaben sind so vielfältig wie das Thema selbst: Sie kommunizieren intern und extern, erstellen Informationsmaterial, organisieren Workshops, Seminare sowie Vorträge, und vieles mehr. Ziel ist ein Multiplikatoreneffekt, der über die Stadtverwaltung hinaus ausstrahlt.

Expert*in für nachhaltige Beschaffung gesucht

Werden Sie Elmshorns Expert*in für nachhaltige Beschaffung und bereichern Sie die Verwaltung. Die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement bietet Ihnen viel Gestaltungsfreiraum. Sie ist befristet auf die Dauer von zwei Jahren im Rahmen des Projekts „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Engagement Global gGmbH.

Jetzt bewerben

Foto:https://pixabay.com/de/photos/nachhaltigkeit-hand-halten-baum-3303398/

+++ Job des Monats +++

Grünpflege: Abwechslungsreiche Aufgaben
Die Mitarbeiter*innen der Grünpflege sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und arbeiten immer draußen...
Zwei Gärtner bei der Arbeit
Grünpflege: Abwechslungsreiche Aufgaben

Die Mitarbeiter*innen der Grünpflege sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und arbeiten immer draußen. Ob Rasen mähen oder Blumen pflanzen, ob Spielplatzkontrolle oder Baumschnitt – jede Kolonne hat vielfältige Aufgaben, die je nach Jahreszeit variieren. Dabei kommen verschiedenste Spezialfahrzeuge und Maschinen zum Einsatz.

Eigene Ideen umsetzen

Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und bietet Platz zu gestalten. Beispielsweise können unsere Mitarbeitenden Vorschläge für die Gestaltung und Bepflanzung von städtischen Flächen einbringen und dann nach ihren eigenen Vorstellungen umsetzen.

Neue Mitarbeitende mit Erfahrung im Gartenbau gesucht

Gesucht werden neue Kolleg*innen, die Erfahrung aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. als Gärtner*in mitbringen. Absolute Teamfähigkeit ist im Bereich der Grünpflege besonders wichtig, denn die Zusammensetzung der Kolonnen wechselt regelmäßig. Neugierig geworden? Fragen zu den Jobs bei unserem Betriebshof beantwortet Ihnen Frau Klotz.

+++ Job des Monats +++

Gesundheit für unsere Mitarbeitenden 
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig ...
Zwei Mitarbeiterinnen mit Logo des Gesundheitsmanagements
Gesundheit für unsere Mitarbeitenden 

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei der Stadtverwaltung Elmshorn ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, das für alle Mitarbeitenden Angebote, rund um die Themen körperliche, seelische und soziale Gesundheit zugänglich macht. Denn: Geht es den Mitarbeitenden gut, geht es auch der Stadtverwaltung gut. 


Beratung, Sport und Entspannung 
Unterstützt wird, was die Gesundheit fördert: Unsere Mitarbeitenden können einen kräftigen Zuschuss zum E-Bike- oder Fahrradkauf bekommen. Wer gern Sport treibt, kann vergünstigt den EGYM Wellpass erwerben und für kurze Auszeiten sorgt ein Entspannungsmassagesessel. Darüber hinaus können alle Mitarbeitende vergünstigt an gesundheitsfördernden Kursen der Volkshochschule teilnehmen oder an Aktionstagen professionelle Beratung nutzen. 


Attraktive Jobs bei der Stadt Elmshorn 
Die Stadt Elmshorn punktet als attraktive Arbeitgeberin: Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Vorteilen, wie kurzen Dienstwegen, sicheren Arbeitsplätzen und vielseitigen Tätigkeiten. Nutzen auch Sie Ihren gesunden Platz zu gestalten bei der Stadt Elmshorn und bewerben Sie sich auf einen unserer freien Jobs oder initiativ. 

Jetzt bewerben
 

Portrait einer Frau

Frau Bestmann

Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport, Amt für Kultur und Weiterbildung, Amt für Projektentwicklung 

+49 4121 231-524
Nachricht schreiben

Portrait eines Mannes

Herr Gelzer

Rechnungsprüfungsamt, Amt für Tiefbau und Verkehr 

+49 4121 231-617
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Klotz

Haupt- und Rechtsamt, Stabsstellen, Betriebshof, Amt für Finanzen

+49 4121 231-226
Nachricht schreiben

Frau Röstermundt

Amt für Stadtentwicklung und Umwelt, Gebäudemanagement 

+49 4121 231-539
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Tierbach

Amt für Soziales, Initiativbewerbungen 

+49 4121 231-228
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Kloska

Ordnungsamt

+49 4121 231-614
Nachricht schreiben