+++ Job des Monats +++
Mitarbeiter*in Straßenbau (Juni 2024)
Hier wird Abwechslung großgeschrieben: Die Kolonnen des Bauhofs sind immer aktiv für die Stadt Elmshorn unterwegs und übernehmen dabei ganz verschiedene Aufgaben im Straßenbau sowie andere Bautätigkeiten. Jede Woche gibt es neue, ganz unterschiedliche Aufträge, bei denen auch eigene Vorschläge eingebracht werden können.
Arbeiten im Stadtgebiet
Bei der Instandhaltung und Reparatur von Wegen und Flächen im Stadtgebiet fallen hauptsächlich Pflaster- und Asphaltarbeiten an. Außerdem werden auf Abruf Gefahrenstellen im Straßenverkehr beseitigt. Auch bei den Aufbauten für Veranstaltungen packen die Mitarbeiter*innen des Bauhofs an. Für alle Arbeiten stehen verschiedene Spezialfahrzeuge, wie LKWs mit Aufbauten, Radlader und Containerfahrzeuge bereit.
+++ Job des Monats +++
Grünpflege: Abwechslungsreiche Aufgaben (Mai 2024)

Die Mitarbeiter*innen der Grünpflege sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und arbeiten immer draußen. Ob Rasen mähen oder Blumen pflanzen, ob Spielplatzkontrolle oder Baumschnitt – jede Kolonne hat vielfältige Aufgaben, die je nach Jahreszeit variieren. Dabei kommen verschiedenste Spezialfahrzeuge und Maschinen zum Einsatz.
Eigene Ideen umsetzen
Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und bietet Platz zu gestalten. Beispielsweise können unsere Mitarbeitenden Vorschläge für die Gestaltung und Bepflanzung von städtischen Flächen einbringen und dann nach ihren eigenen Vorstellungen umsetzen.
Neue Mitarbeitende mit Erfahrung im Gartenbau gesucht
Gesucht werden neue Kolleg*innen, die Erfahrung aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. als Gärtner*in mitbringen. Absolute Teamfähigkeit ist im Bereich der Grünpflege besonders wichtig, denn die Zusammensetzung der Kolonnen wechselt regelmäßig. Neugierig geworden? Fragen zu den Jobs bei unserem Betriebshof beantwortet Ihnen Frau Krey.
Foto: Stadt Elmshorn
+++ Job des Monats +++
Vielfältige und familienfreundliche Jobs

Egal, um welchen Job es geht - bei der Stadt Elmshorn legen wir größten Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen. Dafür wurden wir gerade von der Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Flexible Arbeitszeitmodelle in jeder Lebenslage
Bei unseren 600 Mitarbeitenden kommen unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle besonders gut an. Wer kleine Kinder hat oder liebgewonnene Angehörige pflegt, benötigt Zeit. Deswegen bietet die Stadt Elmshorn viele Jobs in Teilzeit an. Das gilt auch für Führungskräfte. Unser Versprechen: Wir finden in jeder Lebenslage die passende Lösung und für jede*n den richtigen Platz zu gestalten.
Gesundheitsförderung und Weiterbildung
Weitere Pluspunkte bei uns sind klare Arbeitsabläufe, eine starke Personal- und Gesundheitsförderung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Wie wär’s mit einer vergünstigten Mitgliedschaft im Fitnessclub über qualitrain, einem Zuschuss für das HVV Profi-Ticket oder einem Zuschuss zum neuen (E-) Bike für den Weg zur Arbeit?
Alle familienfreundlichen Jobs bei der Stadt Elmshorn finden Sie hier
+++ Job des Monats +++
Aufsuchende Sozialarbeit
Bei der Stadt Elmshorn gibt es sehr unterschiedliche Jobs - aber etwas haben alle gemein: Platz zu gestalten.
Heute im Fokus: Aufsuchende Sozialarbeit
Was machen aufsuchende Sozialarbeiter*innen?
Das Ziel ist, Konfliktpotenziale an öffentlichen Plätzen frühzeitig zu erkennen und auszuräumen bzw. zu vermeiden. Daher gehen aufsuchende Sozialarbeiter*innen aktiv auf Menschen zu - in der Regel sind dies Erwachsene mit Sucht- und anderen Krankheiten. Je nach Lage und Problematik bieten die Sozialarbeiter*innen nach eigenem Ermessen Unterstützung an und etablieren mit den Menschen gemeinsam Verhaltensregeln.
Was sollten aufsuchende Sozialarbeiter*innen mitbringen?
Zunächst wären da einmal Geduld, wertschätzender Umgang, Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein, ein Tick Sturheit und viel professionelle Distanz - Akzeptanz beim Gegenüber ist das A und 0 in diesem Job. Zudem ist Lebenserfahrung hilfreich, da oft pragmatische Entscheidungen im Sinne aller Beteiligten zu treffen sind. Abgerundet wird das Ganze mit Kenntnissen in der aktuellen Rechtslage.
Wie ist das konkret bei der Stadt Elmshorn?
Zwei Drittel unterwegs auf den Straßen, ein Drittel im Büro - und viel Ermessensspielraum: Angesiedelt beim Ordnungsamt, arbeiten die aufsuchenden Sozialarbeiter*innen eng mit dem Sozialamt und Netzwerkpartnern wie Polizei, Sucht- und Schuldnerberatung, Bahnhofsmission und Jobcenter zusammen.
Alle aktuellen Jobangebote bei der Stadt Elmshorn finden Sie unter Jobs
Foto: B.Schulz, Stadt Elmshorn
+++ Job des Monats +++
Top Company 2024 - Erneut Bestnoten für die Stadt Elmshorn (Januar 2024)

Ausgezeichnet: Die Mitarbeitenden der Stadt Elmshorn vergeben Bestnoten an ihre Arbeitgeberin. Auf der Bewertungsplattform kununu haben sie ihr mit 4,4 von 5 möglichen Sternen zum Titel „Top Company“ verholfen – zum zweiten Mal in Folge. Nur rund fünf Prozent aller dort bewerteten Unternehmen erhalten dieses Siegel.
Gefällt mir
Laut Bewertungen besticht die Stadt durch eine gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten, spannende Aufgaben, faire Bezahlung und super Zusatzleistungen. Die Kolleginnen und Kollegen sind freundlich, die Führungskräfte pflegen einen wertschätzenden Umgang und den Mitarbeitenden stehen sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Interesse geweckt?
Nehmen Sie Ihren Platz zu gestalten wahr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf eine unserer freien Stellen oder Ihre Initiativbewerbung.
Seitennummerierung

Frau Bestmann
Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport, Amt für Kultur und Weiterbildung


Frau Klotz
Haupt- und Rechtsamt, Stabsstellen, Amt für Finanzen


Frau Olde
Amt für Projektentwicklung, Amt für Stadtentwicklung und Umwelt, Gebäudemanagement
