+++ Job des Monats +++

Duales Studium Bauingenieurwesen
Gestalte Elmshorn! Unsere dual Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen ...
Junge Frau in Arbeitsjacke mit Bauhelm schaut auf einen Plan
Duales Studium Bauingenieurwesen

Gestalte Elmshorn! Unsere dual Studierenden im Studiengang Bauingenieurwesen setzen zusammen mit erfahrenen Kolleg*innen die spannenden Bauprojekte der Stadt Elmshorn in die Praxis um. Zum Beispiel im Stadtumbaugebiet Krückau-Vormstegen, im Kanalnetz der Stadtentwässerung oder im Gebäudemanagement.

Praxis, Theorie und Leidenschaft

Jedes Semester beinhaltet neben der Praxis je drei Monate Theorie an der hochschule21 in Buxtehude. Gefragt sind unter anderem Rechen- und Zeichenkünste, räumliches und logisches Denken sowie viel Leidenschaft. Nach 3,5 Jahren schließen die dual Studierenden ihr Studium als Bachelor of Engineering ab. Die Übernahmechancen stehen dabei sehr gut.

Erfahrung wird wertgeschätzt

Das duale Studium Bauingenieurwesen bei der Stadt Elmshorn richtet sich an Einsteiger*innen ebenso wie an erfahrene Fachleute. Voraussetzung sind wahlweise die (Fach-)Hochschulreife, ein Abschluss als Meister*in oder Techniker*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung.

Hier gibt es mehr Infos.

Bild: Stadtverwaltung Elmshorn

+++ Job des Monats +++

Teamleiter*in für Tiefbau
Hier übernehmen Sie Führungsverantwortung: Als Teamleiter*in für Tiefbau.....
Foto: Stadverwaltung Elmshorn
Teamleiter*in für Tiefbau

Hier übernehmen Sie Führungsverantwortung: Als Teamleiter*in für Tiefbau stellen Sie und Ihr aktuell 12- köpfiges Team - Technik Straße – gemeinsam mit den Bereichen Technik Stadtentwässerung und Verwaltung die Aufrechterhaltung der Infrastruktur sicher und entwickeln diese weiter.

Job mit Tiefgang

Sie managen die Tiefbauvorhaben der Stadt Elmshorn vom Straßen-, Geh- und Radwegbau über Brückenbauwerke bis zur Beleuchtung. Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen stimmen Sie mit Ihrem Team, Fachämtern, externen Fachleuten sowie den unterschiedlichen Versorgungsträgern ab und nutzen Synergieeffekte. Die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Verkehrsanlagen wird durch Sie sichergestellt. Als Teamleiter*in präsentieren Sie die Projekte in der Öffentlichkeit und engagieren sich für die Belange Ihres Teams.

Fachkraft mit Erfahrungsschatz gesucht

Sie möchten neben der Führungsaufgabe auch eigene Projekte? Die Stadt bietet Ihnen die Möglichkeit Projekte mit eigenem Gestaltungsspielraum zu verwirklichen - von der Planung bis zur baulichen Umsetzung. Dabei berücksichtigen Sie die Gesamtentwicklung des Verkehrsnetzes der Stadt Elmshorn.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Herrn Gelzer an oder bewerben Sie sich direkt hier.

 

Jetzt bewerben

Foto:Stadtverwaltung Elmshorn

 

+++ Job des Monats +++

Vielfältige und familienfreundliche Jobs
Egal, um welchen Job es geht - bei der Stadt Elmshorn legen wir größten Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen ...
Siegel
Vielfältige und familienfreundliche Jobs

Egal, um welchen Job es geht - bei der Stadt Elmshorn legen wir größten Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen. Dafür wurden wir gerade von der Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.

Flexible Arbeitszeitmodelle in jeder Lebenslage

Bei unseren 600 Mitarbeitenden kommen unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle besonders gut an. Wer kleine Kinder hat oder liebgewonnene Angehörige pflegt, benötigt Zeit. Deswegen bietet die Stadt Elmshorn viele Jobs in Teilzeit an. Das gilt auch für Führungskräfte. Unser Versprechen: Wir finden in jeder Lebenslage die passende Lösung und für jede*n den richtigen Platz zu gestalten.

Gesundheitsförderung und Weiterbildung

Weitere Pluspunkte bei uns sind klare Arbeitsabläufe, eine starke Personal- und Gesundheitsförderung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Wie wär’s mit einer vergünstigten Mitgliedschaft im Fitnessclub über qualitrain, einem Zuschuss für das HVV Profi-Ticket oder einem Zuschuss zum neuen (E-) Bike für den Weg zur Arbeit?

Alle familienfreundlichen Jobs bei der Stadt Elmshorn finden Sie hier

+++ Job des Monats +++

Verkehrsplaner*in/ Mobiliätsmanager*in
In dieser Position entwickeln Sie Mobilitätskonzepte und die Strategie für eine gesamtstätische Verkehrsplanung der Stadt Elmshorn ...
Luftsbild einer Straßenkreuzung
Verkehrsplaner*in/ Mobiliätsmanager*in

In dieser Position entwickeln Sie Mobilitätskonzepte und die Strategie für eine gesamtstätische Verkehrsplanung der Stadt Elmshorn. Machbarkeitsstudien und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den Aufgaben Ihrer Projekte ebenso wie die Umsetzung von Klimaschutzbelangen: Sie treiben die Verkehrswende in Elmshorn voran. Welche Strategien und Maßnahmen sind notwendig, um den Fuß- und Radverkehr sowie den ÖPNV auszubauen? - Wohin wollen Sie beim Thema Mobilität mit unserer Stadt in den nächsten Jahren?

Manager*in für die Verkehrswende gesucht

Sie managen Elmshorns Fragen zur Mobilität von Morgen. Dafür bringen Sie ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung sowie Berufserfahrung aus einer den Aufgaben entsprechenden Position mit. Neben fundierten Fachkenntnissen zeichnen Sie sich besonders durch Engagement für die Projekte und Ihr sicheres Auftreten aus.

Stadtentwicklung mit viel Gestaltungsspielraum

Seien Sie Ideengeber*in für eine wachsende Mittelstadt in der Metropolregion Hamburg. Wir bieten Ihnen den Freiraum für eigenständige Entscheidungen und viele Möglichkeiten, um die Verkehrsstrategie von Elmshorn zu gestalten -   das Amt für Stadtentwicklung und Umwelt freut sich auf Sie. Neugierig geworden? Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Personalmanagerin Frau Röstermundt.

Jetzt bewerben

Foto: L.Linnemann, Stadt Elmshorn

+++ Job des Monats +++

Bauingenieur*in mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft
Sie leiten Tiefbaumaßnahmen im Bereich städtischer Entwässerung von A-Z: Von der Entwurfsplanung über die Ausschreibung und Bauleitung bis zur Abrechnung der ...
Bild einer Baustelle
Bauingenieur*in mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft

Sie leiten Tiefbaumaßnahmen im Bereich städtischer Entwässerung von A-Z: Von der Entwurfsplanung über die Ausschreibung und Bauleitung bis zur Abrechnung der Maßnahmen halten Sie die Fäden in der Hand. Interessante Projekte wie die Trennung des Schmutz- und Regenwasserkanalnetzes, oder die Erschließung neuer Flächen bieten Ihnen viel Platz zu gestalten.

Expert*in für Siedlungswasserwirtschaft gesucht

Berufseinsteiger*innen fühlen sich auf unseren Baustellen ebenso wohl wie gestandene Bauingenieur*innen aus dem Bereich Wasserbau. Vor allem, wenn Sie Erfahrung in den Bereichen Konstruktion und Projektsteuerung, sowie Freude an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mitbringen.

(Ab)Wasser marsch

Bei der Stadt Elmshorn sorgen Sie dafür, dass alles fließt. Das Team der Stadtentwässerung freut sich auf Ihre Kompetenz.

Weitere Infos aus dem Amt für Tiefbau und Verkehr .

Foto: DS Media
Portrait einer Frau

Frau Bestmann

Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport, Amt für Kultur und Weiterbildung, Amt für Projektentwicklung 

+49 4121 231-524
Nachricht schreiben

Portrait eines Mannes

Herr Gelzer

Rechnungsprüfungsamt, Amt für Tiefbau und Verkehr 

+49 4121 231-617
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Klotz

Haupt- und Rechtsamt, Stabsstellen, Betriebshof, Amt für Finanzen

+49 4121 231-226
Nachricht schreiben

Frau Röstermundt

Amt für Stadtentwicklung und Umwelt, Gebäudemanagement 

+49 4121 231-539
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Tierbach

Amt für Soziales, Initiativbewerbungen 

+49 4121 231-228
Nachricht schreiben

Portrait einer Frau

Frau Kloska

Ordnungsamt

+49 4121 231-614
Nachricht schreiben