Eigenverantwortungganz und gar
Bei der Stadt Elmshorn gibt es attraktiven Gestaltungsspielraum.
Der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen vertrauen wir. Daher bieten wir Freiräume, zu gestalten und auch selbstständig Entscheidungen zu treffen. Unsere Mitarbeiter*innen können auf ihre Art und Weise arbeiten, denn letztlich kommt es auf das Ergebnis an. Und da unsere Mitarbeiter*innen am besten wissen, wie sie Dinge optimieren können, nehmen wir ihre Ideen gerne auf.


Besonders bei der Kooperation, Kommunikation und Koordinierung mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bringt mir meine Führungskraft volles Vertrauen entgegen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich mich meinen Interessen entsprechend engagieren und entwickeln.

Die Planung der GFZ-Kurse obliegt alleinig uns als Kursleitern

Ich darf eigentlich immer eigenständig über Reihenfolge und Ablauf meiner Aufgaben entscheiden.

Meine Optimierungsideen finden immer Gehör und die Umsetzung wird gern unterstützt.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich viel Eigenverantwortung übernehmen und auch schon in der Ausbildung allerei eigene Ideen und Anliegen in der Arbeit umsetzen.

Als Sachgebietsleiter kann ich in einem positiven Arbeitsklima mit Kolleginnen und Kollegen im Team meine Aufgaben erledigen.

Es wird fast alles auf dem kurzen Dienstweg geklärt.

Soweit möglich, suche ich immer den kurzen Dienstweg und halte die Bürokratie klein.

Hier gibt es ein großes Netzwerk aus Personen, Partnern und Möglichkeiten. Fortbildungen z. B. kann ich für meine Arbeit selbst aussuchen.

In der Stadtverwaltung habe ich eine erfüllende, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe gefunden. Meine Arbeit gibt Impulse für die Wirtschaft und für die Menschen in Elmshorn.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eine super Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolvieren.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich meine Ideen jederzeit miteinbeziehen.

In meiner Ausbildung bekomme ich viele Aufgaben zugeteilt. Diese darf ich selbstständig erarbeiten und eigene Ideen mit einbeziehen.

Ich freue mich jeden Tag, dass ich eigenverantwortlich arbeiten kann.

Mir wurde die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung gegeben, sodass ich den Aufstieg von der Sachbearbeiterin zur Amtsleiterin machen konnte.

Ich kann jederzeit auf die Unterstützung der Kollegen setzen. Es ist schön, dass die Ausbildungsleitung immer ein offenes Ohr hat.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eigenverantwortlich und eigenständig in meinem Fachgebiet arbeiten.

Bei der Bearbeitung meiner geplanten Projekte kann ich eigenständig entscheiden.

Den kurzen Dienstweg nehme ich im Alltag auf der Baustelle und kann mich auf Rückendeckung von meinen Vorgesetzten jederzeit verlassen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eigene Ideen einbringen und gemeinsam im Team etwas in meiner Heimatstadt bewegen.

Hier kann ich mich mit meinen Ideen jederzeit einbringen.

In der Bücherei finden viele Veranstaltungen statt. Hier kann ich eigenständig planen und entscheiden – von der Eintrittskarte bis zur Pressemitteilung.

Man vertraut mir, dass ich Personalratsarbeit mache und trotzdem meine anderen Arbeitsaufgaben nicht vernachlässige. Eine Kontrolle erfolgt nicht.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich jeden Tag aufs Neue mit Lust und Laune in den Tag starten.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich kreativ arbeiten.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich sehr, sehr selbstständig arbeiten.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eine tolle Ausbildung als Bauzeichnerin ausüben.

Kurzer Dienstweg? Nehme ich nahezu täglich.

Meine Idee konnte ich umsetzen: Ich habe mehrere Verkehrsschilder gebaut, dafür Halterungen angefertigt – jetzt braucht man sie nur noch abzunehmen und muss sie nicht mehr montieren.

Als Schulhausmeister müssen wir recht häufig sehr flexibel sein, deshalb entscheiden wir viele Aufgaben eigenständig und bestimmen auch ab und zu die Abläufe frei.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich unkonventionelle Ideen umsetzen.

In meinem Job kann ich Verbesserungsvorschläge einbringen, um das Arbeiten oder das Miteinander zu verbessern.

Bei der Stadt Elmshorn habe ich einen super Einstieg in mein Berufsleben bekommen.
Vielseitigkeit abwechslungsreich und attraktiv
Bei der Stadt Elmshorn gibt es viel Abwechslung.
Die Stärken unserer Mitarbeiter*innen unterstützen wir. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig – und je nach Eignung und Interesse machen wir auch interne Wechsel möglich. Generell sind die Dienstwege bei uns kurz, wir mögen es direkt und ergebnisorientiert. Zudem besteht eine gute Vernetzung zwischen den Bereichen, sodass die Arbeit effizient gestaltet wird.
Perspektivedurch dick und dünn
Bei der Stadt Elmshorn gibt es gute Aussichten.
Die Potenziale unserer Mitarbeiter*innen fördern wir. Dafür haben wir eine eigene Personalentwicklungsabteilung und es gibt Ansprechpartner*innen für die persönliche Entwicklung. Neben guten Karriereperspektiven bieten wir ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie Teamworkshops. Mit dem Führungskräftenachwuchsprogramm und dem Coaching für Führungskräfte stellen wir die Kompetenz unserer leitenden Mitarbeiter*innen sicher.