Entdecke Deinen Beruf!kurz und knackig
Elmshorn wird für Dich zum Wegweiser. Für Deine berufliche Orientierung oder zur Vervollständigung Deines Studienplans bieten wir Dir die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.

Ich darf eigentlich immer eigenständig über Reihenfolge und Ablauf meiner Aufgaben entscheiden.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich ein spannendes Studium absolvieren sowie viele verschiedene Menschen und Aufgabenbereiche kennenlernen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich meine Ideen jederzeit miteinbeziehen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eine tolle Ausbildung als Bauzeichnerin ausüben.

Hier kann ich endlich eine abwechslungsreiche Ausbildung in Teilzeit absolvieren.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich supernormal meine Ausbildung mit der Familie unter einen Hut bringen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich meine beruflichen Ziele verwirklichen und gleichzeitig für meine Familie und Kinder da sein!

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eine super Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolvieren.

Die Planung der GFZ-Kurse obliegt alleinig uns als Kursleitern

Hier kann ich mich trotz Familie beruflich neu erfinden und frei entfalten! Ich kann auf Rückenwind zählen!

Bei der Stadt Elmshorn kann ich viel Eigenverantwortung übernehmen und auch schon in der Ausbildungallerei eigene Ideen und Anliegen in der Arbeit umsetzen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich Praxiserfahrungen sammeln und verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung näher kennenlernen.

Ich kann jederzeit auf die Unterstützung der Kollegen setzen. Es ist schön, dass die Ausbildungsleitung immer ein offenes Ohr hat.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich eigene Ideen einbringen und gemeinsam im Team etwas in meiner Heimatstadt bewegen.

In meiner Ausbildung bekomme ich viele Aufgaben zugeteilt. Diese darf ich selbstständig erarbeiten und eigene Ideen mit einbeziehen.

Bei der Stadt Elmshorn kann ich jeden Tag aufs Neue mit Lust und Laune in den Tag starten.
Für Schüler*innen
Gerne kannst Du bei uns ein schulisches Pflichtpraktikum absolvieren. Hier kannst Du herausfinden, ob eine Ausbildung oder ein Studium das Richtige für Dich ist.
Dauer: in der Regel 2 Wochen während der Schulzeit
Praktika für folgende Ausbildungen:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachinformatiker*in
- Vermessungstechniker*in
- Erzieher*in
Praktika für folgende Studiengänge:
- Public Administration – Allgemeine Verwaltung
- Wirtschaftsinformatik
Auf Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen freuen wir uns:
- Anschreiben inkl. Angabe des Zeitraums, Berufswunsch und Motivation
- Zeugniskopien und aktueller Notenspiegel
- Ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum von der Schule
- Für Praktikum Erzieher*in: erweitertes Führungszeugnis und ein Nachweis der Immunität gegen Masern durch eine*n Arzt/Ärztin (laut dem neuen Masernschutzgesetz)
Für Studierende
Gerne kannst Du bei uns ein Zwischenpraktikum als Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum absolvieren. Vorgeschriebene Vor- und Nachpraktika bieten wir nicht an.
Dauer: je nach Anforderung der Studienordnung
Auf Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen freuen wir uns:
- Anschreiben inkl. Angabe des Zeitraums, Berufswunsch und Motivation
- Zeugniskopien und aktueller Notenspiegel
- Ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum von der Hochschule bzw. Auszug aus der geltenden Studienordnung
- Immatrikulationsbescheinigung