
Egal, um welchen Job es geht - bei der Stadt Elmshorn legen wir größten Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen. Dafür wurden wir gerade von der Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Flexible Arbeitszeitmodelle in jeder Lebenslage
Bei unseren 600 Mitarbeitenden kommen unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle besonders gut an. Wer kleine Kinder hat oder liebgewonnene Angehörige pflegt, benötigt Zeit. Deswegen bietet die Stadt Elmshorn viele Jobs in Teilzeit an. Das gilt auch für Führungskräfte. Unser Versprechen: Wir finden in jeder Lebenslage die passende Lösung und für jede*n den richtigen Platz zu gestalten.
Gesundheitsförderung und Weiterbildung
Weitere Pluspunkte bei uns sind klare Arbeitsabläufe, eine starke Personal- und Gesundheitsförderung sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Wie wär’s mit einer vergünstigten Mitgliedschaft im Fitnessclub über qualitrain, einem Zuschuss für das HVV Profi-Ticket oder einem Zuschuss zum neuen (E-) Bike für den Weg zur Arbeit?
Alle familienfreundlichen Jobs bei der Stadt Elmshorn finden Sie hier

In dieser Position entwickeln Sie Mobilitätskonzepte und die Strategie für eine gesamtstätische Verkehrsplanung der Stadt Elmshorn. Machbarkeitsstudien und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu den Aufgaben Ihrer Projekte ebenso wie die Umsetzung von Klimaschutzbelangen: Sie treiben die Verkehrswende in Elmshorn voran. Welche Strategien und Maßnahmen sind notwendig, um den Fuß- und Radverkehr sowie den ÖPNV auszubauen? - Wohin wollen Sie beim Thema Mobilität mit unserer Stadt in den nächsten Jahren?
Manager*in für die Verkehrswende gesucht
Sie managen Elmshorns Fragen zur Mobilität von Morgen. Dafür bringen Sie ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung sowie Berufserfahrung aus einer den Aufgaben entsprechenden Position mit. Neben fundierten Fachkenntnissen zeichnen Sie sich besonders durch Engagement für die Projekte und Ihr sicheres Auftreten aus.
Stadtentwicklung mit viel Gestaltungsspielraum
Seien Sie Ideengeber*in für eine wachsende Mittelstadt in der Metropolregion Hamburg. Wir bieten Ihnen den Freiraum für eigenständige Entscheidungen und viele Möglichkeiten, um die Verkehrsstrategie von Elmshorn zu gestalten - das Amt für Stadtentwicklung und Umwelt freut sich auf Sie. Neugierig geworden? Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Personalmanagerin Frau Röstermundt.
Foto: L.Linnemann, Stadt Elmshorn

In der Stadtverwaltung arbeiten wir jeden Tag daran, unseren Wohn-, Arbeits- und Lebensort noch attraktiver zu gestalten. Eine ganze Stadt am Laufen zu halten, dafür brauchen wir gutes Personal. Deshalb heißen wir neue Mitarbeiter*innen stets herzlich willkommen. Schon in den vergangenen Jahren sind wir zusammen mit der Einwohnerzahl stark gewachsen.
Vielfalt und Wertschätzung
Die Jobs bei der Stadtverwaltung sind ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Wir wissen Leistung wertzuschätzen und kümmern uns gut um unsere Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte. Verwaltungswirt*innen und Absolvent*innen aus dem Studiengang Public Administration finden bei uns den individuell richtigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz.
Jetzt initiativ bewerben
Bei uns finden Sie viel Platz zu gestalten. Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie doch gerne, was unsere Mitarbeiter*innen über uns als Arbeitgeberin zu sagen haben. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Foto: DS Media Team/ Stadtverwaltung Elmshorn


Freiwillig Gutes tun, sich für Mitmenschen einsetzen - das ist Ehrenamt. Als ehrenamtliche*r Integrationsberater*in beziehungsweise Behindertenbeauftragte*r unterstützen Sie Menschen mit Migrationserfahrung oder Handicap sowie ihren Angehörigen bei Fragen der Lebensgestaltung.
Unterstützung in allen Lebensbereichen
Während einer wöchentlichen Sprechstunde stehen Sie gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern Hilfesuchenden zur Seite: Sie unterstützen beim Schriftverkehr mit Behörden, begleiten zu besonderen Terminen oder vermitteln an individuell passende Anlauf- und Beratungsstellen weiter. Als Integrationsberater*in helfen Sie zudem bei der Kita- und Schulanmeldung oder vermitteln Sprachkurse. Fremdsprachenkenntnisse sind dabei sehr hilfreich.
Engagement das ankommt
Schenken Sie anderen Menschen Ihre Zeit, Ihr Können, Ihre Erfahrung und Ihre Kraft. Das Ehrenamt eröffnet Ihnen eine Möglichkeit, sich aktiv in der Stadt zu beteiligen. Sie können sicher sein: Ihr Engagement kommt genau bei denen an, die Unterstützung benötigen.
Fotos: Stadt Elmshorn/ B.Schulz

Sie leiten Tiefbaumaßnahmen im Bereich städtischer Entwässerung von A-Z: Von der Entwurfsplanung über die Ausschreibung und Bauleitung bis zur Abrechnung der Maßnahmen halten Sie die Fäden in der Hand. Interessante Projekte wie die Trennung des Schmutz- und Regenwasserkanalnetzes, oder die Erschließung neuer Flächen bieten Ihnen viel Platz zu gestalten.
Expert*in für Siedlungswasserwirtschaft gesucht
Berufseinsteiger*innen fühlen sich auf unseren Baustellen ebenso wohl wie gestandene Bauingenieur*innen aus dem Bereich Wasserbau. Vor allem, wenn Sie Erfahrung in den Bereichen Konstruktion und Projektsteuerung, sowie Freude an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mitbringen.
(Ab)Wasser marsch
Bei der Stadt Elmshorn sorgen Sie dafür, dass alles fließt. Das Team der Stadtentwässerung freut sich auf Ihre Kompetenz.
Weitere Infos aus dem Amt für Tiefbau und Verkehr .
Foto: DS Media
Seitennummerierung

Frau Bestmann

Herr Gelzer

Frau Röstermundt